Neue Therapiemöglichkeit zur Behandlung der trockenen AMD (Altersabhängige Makuladegeneration)
Neue Therapiemöglichkeit
Nachricht teilen
Instagram
Facebook

Im Bereich der Ophthalmologie wird weltweit Forschung betrieben, weshalb es andauernd neue Therapieformen gibt. Aktuell im Gespräch ist eine momentan von der Swissmedic noch nicht zugelassene Therapieform mit intravitrealen Injektionen (umgangssprachlich: Spritze ins Auge) zur Behandlung der trockenen AMD (altersabhängige Makuladegeneration). Bisher konnte nur die feuchte Makuladegeneration mit intravitrealen Injektionen behandelt werden. Diese neue Injektion wird bereits in den USA angewendet unter dem Markennamen SYFOVRE® (Wirkstoff Pegcetacoplan). Wir von Augenärzte Zug verfolgen die globalen Entwicklungen und werden uns bemühen, Ihnen die Therapie zu ermöglichen, sobald sie von der Swissmedic zugelassen wird. In diesem Zusammenhang ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Formen der trockenen Makuladegeneration mit der neuen Injektion behandelt werden können. Die Behandlung ist nur für Patienten mit geographischer Atrophie im Makulabereich zugelassen.

Falls Sie Fragen haben zu diesem Thema, kontaktieren Sie ungeniert unsere Ärzte/Ärtzinnen. Wir besprechen die Thematik gerne individuell mit Ihnen.

Ihr Augenärzte-Zug Team

Details
Kategorie
Therapiemöglichkeit
Lesezeit
5 min
Verwandte Nachrichten
19
Feb
Therapiemöglichkeit

Neue Therapiemöglichkeit

Neue Therapiemöglichkeit zur Behandlung der trockenen AMD (Altersabhängige Makuladegeneration)
Mehr lesen

Einfach online Ihren Termin bei uns vereinbaren

Falls Sie online keinen passenden Termin finden, erreichen Sie uns gerne telefonisch unter 041 727 50 90. Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Notfallzentrale des Kantons Zug unter 0900 008 008 (CHF 3.23/min).